loader-logo

Zwei spannende Monate im Rahmen des KOOBO-Z Projekts mit Schulklassen der Johanna-Wittum-Schule

In den letzten zwei Monaten hatten wir jeden Donnerstagvormittag besonderen Besuch: Im Rahmen des Kooboo-Z-Projekts durften wir zwei Schulklassen der Johanna-Wittum-Schule in Pforzheim bei uns begrüßen und ihnen das Handwerk auf kreative und praktische Weise näherbringen.

Mit viel Begeisterung und Engagement haben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Projekte umgesetzt – vom Bauen von Steckenpferden über das Klopfen von Schieferherzen und Blechner-Arbeiten bis hin zum Bau von Holzstühlen. Ein besonderes Highlight war das Holzhaus, das wir gemeinsam für die Messe „Handwerk erleben“ im April ( 12 + 13 April in Birkenfeld/ Gräfenhausen ) vorbereitet haben.

Das Kooboo-Z-Projekt ist eine Kooperative Berufsorientierung für neu Zugewanderte Jugendliche, die Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 20 Jahren unterstützt, ihre berufliche Orientierung zu finden. In kleinen Gruppen lernen die Jugendlichen praxisnah verschiedene Berufe kennen, besuchen Betriebe und erhalten Hilfe bei Bewerbungen für Praktika. So werden sie bei ihrer beruflichen Zukunftsplanung unterstützt und lernen die vielfältigen Möglichkeiten im Handwerk kennen.

Diese Zeit war für beide Seiten eine wertvolle und erfahrungsreiche Erfahrung. Es hat uns große Freude bereitet, die jungen Menschen für das Handwerk zu begeistern und ihnen Einblicke in unsere Arbeit zu geben.

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Partnern:
Firma Kemmler, die uns mit Hoodies und T-Shirts ausgestattet hat,
Firma Goldmann, die einen Teil des Holzes für unser Projekt gesponsert hat,
und Firma Velux, die uns bei den Dachfenstern für unser Holzhaus unterstützt hat.

Wir freuen uns, dass sich bereits zwei Praktika aus diesem Projekt ergeben haben und sind zuversichtlich, noch Auszubildende für uns zu gewinnen. Denn Handwerk ist nicht nur Tradition – es ist Zukunft!